Traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte backen

12. Juni 2024 2 Minuten

Torten backen - Fondant - Buttercreme

Warst du schon immer fasziniert von der traditionellen Schwarzwälder Kirschtorte? Die dekadente Mischung aus Schokoladenkuchen, Kirsche und Schlagsahne bleibt unwiderstehlich und ist eine perfekte Freude für jede Gelegenheit. In diesem Artikel helfen wir dir, dieses Meisterwerk in deiner Küche zu schaffen.

Torten backen - Marzipan - Tortenboden

Zunächst benötigst du für den Schokoladenkuchen 200g Zucker, 175g Mehl, 75g Kakao, 1 TL Backpulver, 1 TL Natron, 150ml Buttermilch, 125g zimmerwarme Butter, 2 Eier, 1 TL Vanilleextrakt und 175ml heißen Kaffee. Dann brauchst du 500g Kirschen, 50g Zucker und 2 EL Kirschwasser für die Kirschenfüllung. Die Schlagsahne besteht aus 600ml Sahne, 3 Pck. Sahnesteif und 3 EL Puderzucker. Schließlich wird die Torte mit 150g Schokoraspeln und 12-16 frischen Kirschen dekoriert.

Heize den Ofen zunächst auf 180°C vor. Für den Teig, mische alle trockene Zutaten zusammen. Füge dann die Eier, Butter und Buttermilch hinzu und rühre gut um. Gieße langsam den heißen Kaffee hinein, während du weiter rührst. Teile den Teig in zwei 20cm Backformen und backe ihn für 25-30 Minuten. Bei den Kirschen entferne alle Steins, mische sie mit Zucker und Kirschwasser und lass sie für 15 Minuten köcheln. Schlage die Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker zu Schlagsahne auf.

Die Zusammenstellung der Torte ist einfach. Lege die eine Schicht des Kuchenteigs auf ein Kuchengitter, verteile die Hälfte der Kirschen darauf und bedecke sie mit der Schlagsahne. Lege die zweite Schicht des Kuchens darauf und wiederhole den Vorgang. Verziere am Ende mit Schokoraspeln und frischen Kirschen. Ein Tipp hier: Verwende zum Schneiden des Kuchens ein gezacktes Messer, um saubere Schnitte zu bekommen.

Unser Newsletter

In Zusammenfassung, die Herstellung einer traditionellen Schwarzwälder Kirschtorte erfordert zwar einige Arbeitsschritte, aber das Endergebnis ist es wert. Egal, ob du es zum ersten Mal machst oder ein erfahrener Bäcker bist, jeder kann diese Konditoriklassiker beherrschen.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel