Klassisches Schwarzwälder Kirschtorten Rezept

26. Juni 2024 2 Minuten

Torten backen - Marzipan - Tortenboden

Bereit, Ihre Fähigkeiten im Backen auf die nächste Stufe zu bringen? Wir gehen über die simpelsten Kuchen hinaus und nehmen uns das Klassische Schwarzwälder Kirschtortenrezept vor! Ein echter Klassiker, den jeder gute Konditor in seinem Repertoire haben sollte.

Torten backen - Schokolade - Gelee

Zutaten: Für den Biskuitboden benötigen Sie 6 Eier, 200g Zucker, 1 Prise Salz, 90g Mehl, 90g Speisestärke, 50g Kakaopulver und 2 Teelöffel Backpulver. Für die Kirschfüllung sind 1 Glas Sauerkirschen (720ml), 40g Speisestärke, 4 Esslöffel Zucker und 4cl Kirschwasser vonnöten. Für die Sahnefüllung brauchen Sie 1 Liter Schlagsahne, 3 Päckchen Sahnesteif und 3 Esslöffel Zucker. Zum Verzieren nutzen wir Schokoraspel und Cocktailkirschen.

Zubereitung: Beginnen Sie mit dem Biskuitboden. Schlagen Sie die Eier mit Zucker und Salz schaumig. Mischen Sie das Mehl mit der Speisestärke, dem Kakaopulver und dem Backpulver und sieben Sie es in die Eimasse. Backen Sie den Teig in einer Springform bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten und lassen Sie ihn danach abkühlen. Die Kirschfüllung wird zubereitet, indem Sie die Sauerkirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. 250ml des Saftes mit dem Zucker aufkochen und die Stärke einrühren, danach die Kirschen hinzugeben und das Ganze abkühlen lassen. Schlagen Sie nun die Sahne mit Sahnesteif und Zucker fest. Schneiden Sie den Biskuitboden in drei Teile und tränken Sie diese mit dem Kirschwasser. Geben Sie nun die Sahne und die Kirschfüllung darauf und stapeln Sie die Böden. Verzieren Sie die Torte mit Sahne, Schokoraspeln und Cocktailkirschen.

Unser Newsletter

Ein Tipp aus Erfahrung: Die Biskuitböden sollten wirklich gut ausgekühlt sein, bevor sie getränkt und bestrichen werden, um ein Aufweichen zu vermeiden. Der Alkoholgehalt kann natürlich nach Belieben angepasst werden, in der klassischen Version ist jedoch das Kirschwasser unverzichtbar. Erinnern Sie sich an die Worte unseres ältesten Konditor-Meisters: Backen ist Liebe, die man schmeckt.

Lasst uns diesen Klassiker der deutschen Konditorkunst gemeinsam meistern. Es gibt nichts Schöneres, als am Ende des Tages Zeit in der Küche zu verbringen und zu sehen, wie einfache Zutaten sich in eine herrliche Schwarzwälder Kirschtorte verwandeln. Gutes Gelingen und bis zum nächsten Rezept!

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel