Schokoladenkuchen mit Himbeerfüllung - Ein süßer Genuss
Sie sind eine passionierte Bäckerin und lieben es, neue Rezepte auszuprobieren? Sie haben schon immer von einem Schokoladenkuchen mit Himbeerfüllung geträumt? Dann sind Sie hier genau richtig!
In diesem Artikel präsentieren wir ein erprobtes Rezept für einen saftigen Schokoladenkuchen mit Himbeerfüllung - ein Gaumenschmaus, der der Hit auf jeder Kaffeetafel sein wird. Lassen Sie sich von der Kombination aus zartem Schokoladenkuchen und fruchtiger Himbeerfüllung verzaubern.
Das perfekte Rezept für einen Schokoladenkuchen mit Himbeerfüllung
Zunächst kommen wir zu den Zutaten. Für den Schokoladenkuchen benötigen Sie 200 g Schokolade, 200 g Butter, 250 g Zucker, vier Eier, 100 g Mehl, sowie ein Päckchen Backpulver und eine Prise Salz. Für die Himbeerfüllung brauchen Sie 500 g frische oder gefrorene Himbeeren, 100 g Zucker und ein Päckchen Gelatine.
Kommen wir zur Zubereitung: Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor. Schmelzen Sie die Schokolade und Butter in einem Topf und lassen sie etwas abkühlen. In der Zwischenzeit schlagen Sie die Eier mit dem Zucker schaumig und rühren dann die Schokoladen-Butter-Mischung unter. Fügen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzu und rühren alles glatt. Füllen Sie den Kuchenteig in eine gefettete Form und backen ihn 45-50 Minuten. Für die Himbeerfüllung kochen Sie die Himbeeren mit dem Zucker auf und rühren die Gelatine ein. Lassen Sie die Füllung abkühlen und verteilen sie auf dem abgekühlten Kuchen.
Ein wichtiger Tipp aus der Konditoren-Küche: Achten Sie darauf, dass sowohl der Kuchen als auch die Füllung gut abgekühlt sind, bevor Sie die Füllung auf den Kuchen geben, sonst läuft sie davon.
Zusammenfassung
Abschließend lässt sich sagen, dass dieser Schokoladenkuchen mit Himbeerfüllung ein wahres Highlight für jeden Kaffeetisch ist. Die Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen und fruchtiger Himbeerfüllung überzeugt auf ganzer Linie. Mit ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl können auch Sie diesen Kuchen zu Hause nachbacken und Ihre Gäste beeindrucken - viel Spaß dabei!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Die klassische Schwarzwälder Kirschtorte: Ein traditionelles Rezept neu interpretiert

Orangentorte backen: Frisches Rezept mit einer süßen Zitrusnote

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Backen einer Schwarzwälder Kirschtorte

Schokoladentorte mit Himbeerfüllung backen
