Sandkuchen backen - ein einfaches und leckeres Rezept
Backen ist eine Kunst und gleichzeitig ein entspannendes Hobby, das jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ein absoluter Klassiker unter den Kuchen ist der Sandkuchen. Mit seiner feinen, sandigen Textur und seinem reichen Geschmack ist er besonders beliebt bei Teeliebhabern. Lassen Sie mich Ihnen ein einfaches Sandkuchen-Rezept vorstellen.
Zutaten für den Sandkuchen: 250g Butter oder Margarine, 200g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Prise Salz, 4 Eier, 375g Mehl, 1 Päckchen Backpulver und etwas Fett für die Form.
Zubereitung des Sandkuchens: Die Butter oder Margarine schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillinzucker und Salz hinzufügen. Die Eier einzeln einrühren. Das Mehl mit Backpulver mischen und unter die Masse rühren. Der Teig sollte glatt und seidig sein. Eine Kastenform fetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C etwa 60 Minuten backen.
Ein praktischer Tipp: Stäbchenprobe machen! Stechen Sie mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig haften bleibt, ist der Kuchen gar. Lassen Sie den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, ehe Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen, um ihn vollständig auskühlen zu lassen.
Sandkuchen ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich. Er eignet sich hervorragend für ein spontanes Kaffee-Kränzchen oder für die gemütliche Teestunde. Mit ein wenig Übung und diesem Rezept werden Sie sicher bald den perfekten Sandkuchen backen. Viel Spaß beim Backen!