Rezept Bienenstich: Traditioneller Kuchen mit viel Liebe gebacken
Backen ist eine Kunst und ein Zeichen von Liebe und Fürsorge für die Lieben in unserem Leben. Ein wahrer Klassiker unter den Rezepten, die diese Liebe ausdrücken, ist der Bienenstich. Dieser Kuchen, ursprünglich aus Deutschland, ist weltweit beliebt und bekannt für seine cremige Füllung und den knackigen Mandelbelag. Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Kuchen zubereiten.
Bevor wir beginnen, lassen Sie uns die Zutaten zusammenstellen, die wir benötigen: für den Teig brauchen wir 500g Mehl, 1 Würfel Hefe (42g), 75g Zucker, 1 Prise Salz, 250ml Milch und 75g Butter. Für die Füllung brauchen wir 2 Päckchen Vanillepuddingpulver, 100g Zucker und 1 Liter Milch. Und schließlich für den Belag 200g Butter, 200g Zucker und 200g gehobelte Mandeln.
Die Herstellung des Bienenstichs beginnt mit dem Teig. Die Hefe zerbröseln und mit Zucker und etwas lauwarmer Milch verrühren. In einer Schüssel Mehl und Salz mischen, die Hefemischung und die restliche Milch und Butter dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Der Teig muss dann abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen.
Für den Belag Butter, Zucker und Mandeln in einem Topf schmelzen lassen und unter ständigem Rühren leicht bräunen. Gleichmäßig auf dem Teig verteilen und bei 180 Grad etwa 20-25 Minuten backen. In der Zwischenzeit für die Füllung Vanillepudding nach Packungsanleitung, aber mit 100g Zucker zubereiten. Den geschichteten Kuchen abkühlen lassen und dann vorsichtig quer halbieren, um den Vanillepudding einzufüllen. Den Kuchen zusammensetzen und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen – nur so erhält der Bienenstich seine typische Cremigkeit.
Ein Expertentipp für Bienenstichliebhaber: Bei der Wahl des Mehls können Sie ruhig kreativ werden. Versuchen Sie es einmal mit einem Mix aus Weizenmehl und Dinkelmehl oder nutzen Sie vollwertiges Mehl – so geben Sie Ihrer Kreation eine ganz persönliche Note.
Der Bienenstich ist ein traditioneller Kuchen, der einfach zu machen ist, aber eine ganze Menge an Geschmack und Textur bietet. Die sahnige Füllung, der süße, knackige Mandelbelag und der sanfte, weiche Kuchen sind eine Kombination, die bei jedem Anlass gut ankommt. Backen Sie diesen Kuchen für Ihre Familie oder Freunde und teilen Sie die Liebe durch diese köstliche Konditor-Kunst!