Die Sacher Torte - Rezept

Die Sacher Torte ist wohl eine der bekanntesten Torten der Welt. Ihre Kombination aus dunklem Schokoladenboden, fruchtigem Aprikosengelee und einer schokoladigen Glasur hat sie zu einem wahren Klassiker der süßen Backkunst gemacht. Als ehemalige Konditorin aus Lüdenscheid lade ich Sie ein, das Geheimnis dieser Köstlichkeit zu entdecken und selbst zu backen.
Die Zutaten für den Teig sind: 140g weiche Butter, 110g Puderzucker, 1/2 Vanilleschote, 6 Eigelb, 6 Eiweiß, 130g Zartbitterschokolade und 140g Mehl. Für die Füllung benötigen Sie 200g Aprikosenkonfitüre. Und für die Glasur schließlich: 200g Zucker und 150g Zartbitterschokolade.
Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Schlagen Sie die Butter mit dem Puderzucker und dem Mark der Vanilleschote schaumig. Geben Sie dann nach und nach die Eigelbe hinzu. Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad und rühren Sie sie unter die Masse. Schlagen Sie die Eiweiße steif und heben Sie sie zusammen mit dem Mehl unter den Teig. Backen Sie den Teig bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten. Lassen Sie den Kuchen dann auf einem Kuchenrost abkühlen.
Ein Geheimnis der originalen Sacher Torte ist die zweifache Schicht Aprikosenkonfitüre: einmal direkt auf dem abgekühlten Kuchenboden und ein zweites Mal über der ersten Schoko-Glasur. So wird der Kuchen besonders saftig und das Aroma der Aprikosen harmoniert perfekt mit der Schokolade.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sacher Torte zwar einige Zeit und Geduld erfordert, das Ergebnis sich aber definitiv lohnt. Mit ihrem reichen Schokoladengeschmack und dem fruchtigen Aprikosengelee ist die Sacher Torte ein wahres Geschmackserlebnis. Ich lade Sie also ein: Nehmen Sie sich die Zeit, genießen Sie den Prozess und vor allem das Ergebnis - eine selbstgemachte, köstliche Sacher Torte.



