Backformen und ihre verschiedenen Arten und Anwendungen

16. Mai 2024 2 Minuten

Utensilien - Teigkarte - Gärkörbchen

Das Backen, ein Hobby, das Genuss und Kreativität hervorragend vereint. Eine der Schlüsselkomponenten des erfolgreichen Backens sind die Backformen. In diesem Artikel werden wir uns diesen unverzichtbaren Helfern genauer widmen und ihre zahlreichen Arten und Anwendungen vorstellen.

Unser Newsletter
Utensilien - Springform - Tortenring

Die Vielfalt der Backformen

Ein Blick in die Backabteilung eines Fachgeschäfts zeigt uns eine beeindruckende Vielfalt an Backformen. Ob rund, eckig oder in den verschiedensten Motivformen, die Auswahl erscheint unendlich. Doch auch das Material, aus dem die Formen gefertigt sind, kann variieren: Metall, Silikon, Keramik, Glas – jedes Material hat seine eigenen Vorzüge und Einfluss auf das Backergebnis.

Die passende Form für jedes Gebäck

Jede Art von Gebäck erfordert eine spezielle Art von Backform. Beim Kuchenbacken sind Gugelhupfform, Kastenform und Springform weit verbreitet. Doch auch Muffinformen, Tarte- und Quicheformen oder spezielle Brotbackformen finden ihre Anwendung in den Küchen der Hobbybäcker und -bäckerinnen. Wer es besonders fantasievoll mag, kann zu Backformen in Tier- oder Motivformen greifen.

Tipps und Tricks rund um die Backform

Mit der richtigen Handhabung und Pflege kann man die Lebensdauer seiner Backformen erheblich verlängern. So sollte man beispielsweise nie Metallbesteck in einer beschichteten Form verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden. Bei Silikonformen empfiehlt es sich, diese vor dem Befüllen auf ein Backblech zu stellen, um ein sichereres Handling zu gewährleisten.

Zusammenfassung

Backformen sind das A und O für das gelungene Backwerk. Sie beeinflussen nicht nur Form und Aussehen, sondern auch Geschmack und Konsistenz des Gebäcks. Mit der richtigen Wahl und Pflege der Backform steht der kunstvollen Backstube nichts mehr im Weg. In Zukunft wird es immer wieder neue, innovative Formen geben, die uns helfen, unsere Backkreationen auf das nächste Level zu heben.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel